Zusammenfassung
Ich berichte mal, was hier in letzter Zeit so los war:
- Klimawoche
- IWGR: Internationale wochen gegen Rassismus
- Sonstiges und Jobs
- Das wichtigste zum Schluss: FLUNST: Einladung zur Ausstellung
Klimawoche
Zwei wochen vor der Bundestagswahl vom 17. Februar - 21.Februar lief die Instagram Challange: #Klimawoche2025
Eine Challenge fürs Klima, für unseren Planeten und für das Überleben Aller auf der Erde.
.
Hier seht ihr einige meiner Beiträge:
Warum diese Bild? Was war da los?

Es gehört viel Mut dazu sich in so einem Kleid und mit so einem
Nicht verwunderlich ist, dass dann auf Instagram ziemlich schnell auffiel, dass die 16 Jahre Regierungszeit von Angela Merkel unerwähnt blieb, welches für Hohn und Spott sorgte.
Das widerum inspirierte mich zu diesem Bild.
Hier das ganze als animiertes gif wie es auf Instagram zu sehen war:
Internationale Wochen gegen Rasissmus
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus, die alljährlich um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, stattfinden.
Die Wochen wurden auch in Buxtehude zelebriert und es gab die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Während das XXL-Papierboot erst noch im Kaufhaus Stackmann in Buxtehude ausgestellt war, zog es für die internationalen Wochen gegen Rassismus wieder zurück in die St.Paulus Gemeinde.
Dort hielt Adrian Pouviseh, der Autor des Buches "Das Schimmern der See" einen beeindruckenden Vortrag in der St.Paulus Gemeinde vor dem Boot.
Er sprach darüber, was er als Seenotretter erlebt hat und wie grausam, unmenschlich und hoffnungslos verzwickt die Lage auf dem Mittelmeer ist. Wer tiefer in das Thema einsteigen will und emotional stabil ist, dem kann ich seine Graphic Novel auf jeden Fall empfehlen.
Und sonst noch:
Neues lokales Design
Wir haben hier einfach zu schöne Namen;)
Jetzt nach Königreich gibt es nun auch Moorende als Sticker und T-Shirtdruck auf Redbubble zu bestellen.

Mehr Farbe bitte!
Ich belegte mal wieder einen Kurs bei meiner Lieblingsdozentin Lilla Rogers ( Make art That Sells ).
Dabei mischte ich Farben, schuf Schattierungen, digital und mit Gouache.
Ich legte Farbpaletten an und probierte neue Farbzusammenstellungen in kleinen Illustrationen aus.
Eine weitere Veröffentlichung

Der zweite Band ist erschienen und nun darf ich es auch in meinem Belegexemplar in Augenschein nehmen.
Weitere Innenillus findest Du in meiner neuen Rubrik Schulbuch.
Tschüss Facebook!
Meine Social Media Detoxreise geht weiter:
Am 16.05.2025 habe ich meinen Facebookaccount gelöscht.
ich war da ja nie sehr aktiv, aber jetzt findet ihr mich da gar nicht mehr. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr aktuell noch auf Instagram gucken oder meinen Blog lesen. Und zukünftig hoffentlich meinen Newsletter ;)
Spielkartendesign
Spieledesign: Für Pegasus Spiele habe ich zwei Karten für das Nachfolgerspiel des Bestsellers "Nicht lustig" gemalt. Ab Oktober kommt es raus. Bis dahin kann ich es leider noch nicht zeigen.
FLUNST: wir präsentieren:

Die Kunstschaffenden gehören zur Künstlergemeinschaft FLUNST, die sich dem Zusammenspiel von Fluss und Kunst widmet. Die Ausstellung „Flunstwerke - Wassergeschichten im Dialog“ wird gefördert von
der Berlin University Alliance und dem Kulturfonds der Gemeinde Jork.
Der erste Teil der Schau ist am 21.06.2025 ab 15:00 Uhr im Flunst-itut, Estebrügger Straße 42 zu sehen und zu hören. Der zweite Teil findet ab 18:00 Uhr in der Brüggerei, Estebrügger Straße 82
statt. Um 20:00 Uhr beginnt dort die große FLUNST-Party 2025.
Beteiligt sind die Künstlerinnen und Künstler:
Marlies Abramowski, Carmen Breuker, Steffen Gill, Jakob Harms, Lenya Kraske, Christoph Reimers, Anping Richter, Mascha Richter, Anja Tiedemann, Thorsten Wilrodt
Text: Dr. Anja Tiedemann
Was gibt es als nächstes hier im Blog?
- mehr Malerei
- Interviews und Vogelstudien für das "Flunst Forschungsprojekt"
- Alles über unsere Ausstellung: Flunstwerke: Wassergeschichten im Dialog.
- ...
Kommentar schreiben