Das Jahr startete kurz ruhig und zielstrebig mit meinen Skizzenbuchspaziergängen bevor es erst aus aktuellem Anlass emotional wurde auf antifaschistischen Demonstartionen und dann bunt mit Aktionen des neu gegründeten Bunter Block Buxtehudes und später vielfältig mit Aufträgen und Projekten weiterging und busy endete.
Eins meiner Highlights war sicherlich die Veröffentlichung meines ersten illustrierten Bilderbuches und die Aufnahme ins Künstlerkollektiv IG Flunst.
Sechs Wochen lang nicht arbeiten im Sommer - das kann sich kaum Jemand leisten. Ohne Ferienbetreunung und ohne aktive Großeltern ist das für die betreuenden Elternteile aber trotzdem manchmal Realität. Wenn man wie ich freiberuflich und künstlerisch unterwegs ist, heißt es in dieser Zeit ganz besonders Beruf und Kinder unter einen Hut bekommen zu müssen. Am besten mit zaubern ;) Nein, Scherz beiseite. Wer das, verständlicherweise nicht kann, muss halt wieder seine Kreativität einsetzen....
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst oder nicht, wie du eine Zeichenroutine in deinen Alltag einbaust? Dann habe ich heute ein paar Tipps für dich.
Reserviere dir jeden Tag 5 - 15 Minuten.
Koppel deine Routine an ...
Kennst du das auch?
Es sind Feiertage, direkt danach das Kind (oder die Kinder, natürlich nacheiander) krank, danach du selbst, dann musst du die Steuer machen und noch eine Geburtstagskarte für den guten Zweck, die Schule oder ähnliches.
Achja, und du musst dich um deine Aquise kümmern, Fotos für dein insta-Channel machen oder deine neue Software einrichten, dann noch Rechnungen schreiben und Verträge verhandeln und, und, und...und.
Schwuppdiwupp hast du ...
Mein Weg zur Märchenillustratorin. Vom ersten Interesse an Märchen, über das Studium der Illustration, der Sichtbarkeit über instagram und die Folktaleweek bis hin zu einer Ausstellung im Schloss.
Wie ich 500 Follower auf instagram bekommen habe.
Wie lerne ich zeichnen? Wie übe ich zeichnen?Es gibt viele Wege, um zeichnen zu üben. Man kann es trainieren, man kann bei Besseren abschauen, ein Skizzenbuch führen, Kurse belegen und sich mit seinem Material vertraut machen.
Begleite mich auf meiner kreativen Reise und werde selber besser!
Oder schaue einfach hinter die Kulissen.
Es wird hier
kreative Denkanstösse,
Diskusionen und
Tipps rund um Kreativität, zeichnen, malen und Materialien geben.